Energieberatung für denkmalgeschützte Gebäude

Die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude stellt besondere Anforderungen: Historische Bausubstanz muss erhalten bleiben, während gleichzeitig energetische Verbesserungen umgesetzt werden. Wir bei M&R Energieoptimierung aus Waiblingen sind qualifiziert für die Energieberatung für denkmalgeschützte Gebäude und entwickeln für Sie individuelle Lösungen, die sowohl den gesetzlichen Vorgaben als auch den Anforderungen des Denkmalschutzes gerecht werden.

Wir erfassen die möglichen Sanierungsmaßnahmen an Ihrem Gebäude und erstellen einen Sanierungsfahrplan, einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) oder beraten Sie auf Basis einer Vor-Ort-Besichtigung. Dabei achten wir darauf, dass traditionelle Baumaterialien und Bauweisen berücksichtigt werden, um den historischen Charakter Ihres Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig die Energieeffizienz maßgeblich zu optimieren.

Nach der Planung übernehmen wir für Sie die Beantragung von Fördermitteln, unterstützen Sie bei der Auswahl passender Handwerksunternehmen und begleiten die gesamte Sanierungsphase. So stellen wir sicher, dass Ihr denkmalgeschütztes Gebäude effizient und fachgerecht modernisiert wird – ohne seinen einzigartigen Charme zu verlieren.

Im Einzelnen bieten wir die folgenden Punkte zur Energieberatung von Wohngebäuden und denkmalgeschützten Gebäuden:

Erstellung von Sanierungsfahrplänen

Erstellung von individuellen Sanierungsfahrplänen

Energieberatung bei Wohngebäuden

Fördermittelberatung und -beantragung

Sanierungsberatung, zum Beispiel beim Austausch von Heizungsanlagen

Berechnung des hydraulischen Abgleichs

Baubegleitung von Sanierungsmaßnahmen

Rechnungsprüfung, Kontrolle vor Ort und Abnahmen der Sanierung im Zuge der Baubegleitung